|
 |
Bi-Wiring Adapter, ein Schelm wer böses vermutet..
27-06-19 18:15
Alter: 170 Tag(e)

Von: Highend-Guru
Kategorie: Allgemeine News, Heimkino News, High End News
Tuning oder Quatsch ?
 |   Teures BiWiring-Adapter - Made in Germany
|
Ich hatte diesen Text vor längerer Zeit schon einmal veröffentlicht... Heute hatte ich wieder einen in die Irre geführten ?? Kunden hier, der tatsächlich 1500.- !!!! Euro für solch ein Klangwunderwerk ausgegeben hat.
(Für 1385.- Euro gibt es bei uns 2 x 3 mtr. Reinsilber BiWiring-Kabel mit Reinsilber-Kontakten.) Mir tun die Menschen leid, die versuchen den Klang Ihrer Anlage zu verbessern und dann ihr oftmals hartverdientes Geld für Zaubereien ausgeben, die wohl kaum funktionieren können. Deswegen nochmals:
Der Widerspruch: Adapter und HighEnd
Wenn man sich als Audiotechniker in der heutigen HighEnd-Szene umschaut, hat man teilweise das Gefühl, dass die physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt wurden.. Das sitzen Musikfreunde in modernen, akustisch katastrophalen halligen Wohnstuben und versuchen mit wundersamsten Mitteln den Klang Ihrer HighEnd-Testsieger zu verbessern.
Hier nur ein kleines Beispiel: Die berühmt berüchtigten BI-WIRING-Adapter Ein edel verpacktes Y-Kabel welches in zahlreichen Versionen zu erstaunlichen Preisen angeboten wird. Selbst von Vergleichstests verschiedener Adapter in "Fach"Zeitschriften wurde schon berichtet... Es ist doch logisch, daß Übergangswiderstände den Klang deutlich verschlechtern. Oder ???? Nicht wahr ???? In der Schule im Physikuntericht aufgepasst ??? Mit dem abgebildeten Adapter haben wir incl. LS-Stecker 5 Übergangswiderstände im Signalweg. 5 !!!! Kabel>Stecker, Stecker>Buchse, Lötstelle-Y-Abzweig, Kabel>Stecker, Stecker>Terminal. Die technisch unsinnige Argumentation mit den gleichen Kabelwegen bei Verwendung der Adapter ist kaum nachvollziehbar, da in der Lautsprecherbox verschiedenlange Kabelstrecken zu den Chassis führen und die Spulen der Frequenzweiche ebenfalls extrem unterschiedliche Signalwege verursachen. Sicher funtioniert so etwas besser als die serienmäßigen Dünnblechbrücken. Für diejenigen, die die bei den meisten Lautsprechern klanglich beste Variante des Bi-Wirings nicht nutzen möchten, hier einige Null-Euro-Tuning-Versionen: Die originalen Blechbrücken in den Müll werfen. Lautsprecherterminals ausbauen und alle Kabel auf die zwei genutzten Klemmen löten, fertig. 2. Version für Menschen ohne Lötkolben: Lautsprecherkabel länger abisolieren und durch die Querbohrungen der beiden Lautsprecherklemmen fummeln, Schraubklemmen festziehen und fertig. 3. Version (etwas schlechter als 1. u.2.) Die Blechbrücken gegen Kabelbrücken oder besser Silberdraht austauschen, fertig. Null Euro > einen Übergangswiderstand. Klanglich sicher die besten Versionen nach Bi-Wiring !!!!!!! (Voraussetzung beim Bi-Wiring sind natürlich funtionierende Bi-Wiring-Kabel, auch da gibt es sehr viel Wundersames für teures Geld...)
Wir haben diese Adapter in verschiedenen Anlagen mit der Null-Euro-Variante verglichen. Das Ergebnis war immer das gleiche > mit Adapter deutlich schlechtere Raumabbildung, weniger Detailreichtum, unpräzisere Bässe, leerer Geldbeutel. Sicher ist das Klangempfinden immer subjektiv, wenn jemandem der Adapterklang besser gefällt, möchten wir Ihn auch nicht davon abbringen. Vielleicht gibt es ja tatsächlich Anlagen, bei denen es mit Adapter besser klingt. (was wir uns absolut nicht vorstellen können...)
Vor dem Kauf dieser Multirenditeteilchen empfehlen wir den Hörvergleich mit der Null-Euro-Variante !!!!
Falls das Geld schon ausgegeben wurde: Noch kann man die die BiWiring-Adapter sehr gut bei Ebay loswerden... Mit dem gesparten Geld die Geliebte oder einen netten Menschen zum Essen einladen, dem Hifihändler des Vertrauens eine Flasche guten Rotwein spendieren oder besser eine Spende an Brot für die Welt überweisen.
Wir geben hier unsere Meinungen und Erfahrungen zahlreicher Hörtests mit vielen verschiedenen Personen wieder und erklären die technischen Zusammenhänge. Wir wissen, daß wir evtl. mit rechtlichen Schritten, Abmahnungen o.Ä. gegen uns rechnen müssen. Selbstverständlich ist die Preisgestaltung der Produkte jedem Hersteller/Vertrieb selbst überlassen. Es ist nicht verboten Adapter zu verkaufen. Ich werde hier die Hersteller und Verkäufer von BiWiring-Adaptern auch nicht als Lumpen, Betrüger oder inkompetent bezeichnen.
BiWiring-Brücken aus Reinsilber-Massivdraht gibt es für unsere Stammkunden bei uns im Geschäft kostenlos.
Autor: Jörg Erwin (Geschäftsführer Art&Voice Medien GmbH)
Röntgenbild eines BiWiring-Adapters für 900.- Euro - Made in Germany
In Verbindung stehende News:
Heco La Diva - 13-12-19 11:55 Lautsprechertuning - Jetzt ist die richtige Zeit ! - 05-06-19 17:56 Essential Audio Tools - 11-04-18 16:02 Noise Eater, was ist das ? - 26-09-17 11:36 GERMAN HIGHEND Solidcore-Copper-Serie - 13-06-16 19:10 Audioquest Nighthawk - 09-07-15 23:53 Der beste Lautsprecher der Welt - Part 3 - 15-12-14 13:08 Lautsprecherselbstbau - 24-07-13 15:05 Röhrenverstärker - Tuning - 23-02-08 04:30 Kabeltestbericht - 23-02-08 04:09
<- Zurück zu: High End, Hifi, Lautsprecher, Heimkino, Beamer, Hifi Studio, Hannover, Highend, Hifishop
|
|
|
|
 |
Aktuelles: |
13-12-19 11:55
Heco La Diva
 
[mehr]
Allgemeine News, Heimkino News, High End News
|
10-12-19 15:09
Arcam AV-Receiver und Vorverstärker
 
[mehr]
Allgemeine News, Heimkino News
|
30-11-19 16:00
Lumin T2 - HighEnd Streamer vom Feinsten
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News
|
30-11-19 15:28
NuPrime Evolution DAC - HighEnd-DAC zum Midrange-Preis
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News
|
21-11-19 09:53
Auralic Altair G1, DSD-D/A-Wandler+Streamer
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News
|
30-10-19 18:15
Silent Angel Bonn N8 - Die Entschlackung für High End Streaming
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News
|
15-10-19 11:27
LD-Systems Maui P900, pegelfeste Profi-Technik mit Porsche Design
 
[mehr]
Allgemeine News, Heimkino News, High End News
|
02-10-19 12:56
Arcam AVR390 und AVR550 nun zu Schnäppchenpreisen
 
[mehr]
Allgemeine News, Heimkino News
|
28-08-19 11:31
Ehrlich währt am längsten - 30 Jahre ART & VOICE !
 
[mehr]
Allgemeine News
|
28-08-19 11:12
NAD M10 - Das Kompaktwunder
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News
|
28-08-19 10:48
Wharfedale Linton 85th Anniversary , feiner Vintage-Lautsprecher
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News
|
11-07-19 13:23
Mastersound Box, Single-Ended Class-A Röhrenverstärker
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News
|
27-06-19 18:15
Bi-Wiring Adapter, ein Schelm wer böses vermutet..
 
[mehr]
Allgemeine News, Heimkino News, High End News
|
26-06-19 16:16
DS Audio DS-E1, die weltbesten Tonabnehmer ? !
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News
|
25-06-19 13:35
NAD C 658, Streamer, Vorverstärker, DA-Wandler. Na und ?
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News
|
25-06-19 12:57
RME Audio ADI 2 DAC, der anpassbare Profi-DA-Wandler
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News
|
05-06-19 17:56
Lautsprechertuning - Jetzt ist die richtige Zeit !
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News
|
31-05-19 12:07
JVC DLA-N5, echtes 4K von JVC, nun endlich
 
[mehr]
Allgemeine News, Heimkino News
|
31-05-19 11:19
DS-Audio ST-50, der beste Nadelreiniger
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News
|
29-05-19 11:00
Bluesound - Streaming + Multiroom
 
[mehr]
Allgemeine News, High End News, Heimkino News
|
zum Archiv -> |
 |
| |
 |
|